Seit vier Generationen ist der Betrieb Schwand in Willisau im Besitz der Familie Stadelmann. Die Entwicklungen und Veränderungen in der Landwirtschaft hat auch unser Betrieb in der Vergangenheit geprägt. Wurden die ersten Jahrzehnte vor allem Milchkühe gehalten, so sind es heute Mutterkühe und Legehennen welche die Existenz der Familie sichern. Die Eierproduktion wurde seit Beginn der 80iger Jahre stets verbessert und ausgebaut. So ist dem Wohlbefinden der Tiere immer ein hoher Stellenwert zugekommen.
Betriebsleiterpaar
Der Betrieb Schwand wird seit 2010 von Bruno und Andrea Stadelmann-Erni gemeinsam geführt.
Bruno ist Meisterlandwirt und Geflügelmeister. Andrea hat nach ihrer erst Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau die Berufsprüfung Bäuerin absolviert.
Die Zwillinge Anja und Ilona (2010) absolvieren in Willisau die Schule. Lynn (2013) geht gerne in den Kindergarten. Sina (2015) die Jüngste geniesst noch die Zeit zu Hause beim Spielen, oder draussen auf dem Hof.
Philosophie
Wir schaffen "Mehr- Wert". Dieser Leitgedanke steht bei den täglichen Arbeiten im Vordergrund. "Mehr- Wert" beginnt bei den Arbeiten mit den Tieren, dabei steht das Tierwohl im Mittelpunkt. Neben unserem Einsatz für eine ausgezeichnete Qualität der hochwertigen Produkte ist für uns eine nachhaltige Betriebsführung wichtig. Dazu gehört auch die Förderung von Regionalen Arbeitsplätzen, ganz nach dem Motto "Wir schaffen Mehr- Wert".
Weiter bilden wir mit Begeisterung Lernende aus und leisten somit einen wertvollen Beitrag für unseren Berufsnachwuchs innerhalb der Landwirtschaft sowie den Vor- und Nachgelagerten Wirtschaftszweigen.